5 Tipps damit dein Brautstrauß aus weißen Rosen den ganzen Hochzeitstag lang makellos bleibt.

Ein Brautstrauß aus weißen Rosen - diesen Trend sehe ich auf Pinterest und Insagram aktuell immer wieder. Und ich kann super gut verstehen, warum dieser Brautstrauß gerade so beliebt ist. Ein solcher Brautstrauß ist elegant, modern und clean und rundet deinen Look perfekt ab, ohne zu aufdringlich zu sein. So kannst du in deinem Kleid perfekt strahlen.
Als Hochzeitsfloristin weiß ich aber auch, was ein Brautstrauß alles mitmachen muss und wie wichtig es ist, dass der Brautstrauß an deinem großen Tag perfekt aussieht. Doch weiße Rosen sind auch sehr empfindlich und können schnell braune Stellen bekommen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Um sicherzustellen, dass dein Brautstrauß den ganzen Tag über frisch und makellos bleibt, habe ich fünf hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt, damit dein Brautstrauß den ganzen Tag schön und frisch aussieht.
1. Halte den Brautstrauß so hydriert wie möglich. Wenn der Brautstrauß gerade nicht in Gebrauch ist, stelle ihn so oft wie möglich in eine Vase mit Wasser. Dies hilft, die Blumen mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Frische zu bewahren. Ein kurzer Moment im Wasser kann einen großen Unterschied machen!
2. Wähle den richtigen Ort zum abstellen. Wenn der Strauß nicht verwendet wird, z. B. während des Stylings, stelle ihn an einen kühlen, schattigen Ort. Die Garage oder der Keller sind dafür gut geeignet und wenn Platz ist, sogar im Kühlschrank. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können die empfindlichen Blüten schädigen und zu unschönen braunen Stellen führen. Gerdae an heißen Sommertagen ist das ein echter Gamechanger.
3. Achte auf die Blütenblätter. Transportiere den Brautstrauß immer vorsichtig, ohne ihn irgendwo gegen zu lehnen. Jede Berührung mit den Blütenblättern kann zu Beschädigungen an den zarten Blütenblättern führen. Außerdem rate ich davon ab, die Blütenblätter umzuklappen (reflexen). Das sieht zwar anfangs hübsch aus, führt aber zu braunen Verfärbungen. Ein sanfter Umgang ist hier das A und O.
4. Lege den Strauß nicht ab. Es ist wichtig, den Strauß niemals einfach abzulegen, da dies die Blütenblätter drückt und ebenfalls zu braunen Stellen führen wird. Wenn du den Strauß gerade nicht halten kannst, z. B. während der Trauung, bitte eine andere Person, ihn für dich zu halten. So bleibt er in einwandfreiem Zustand. Am besten beauftragst du vorab schon eine Person, die den Tag über ohnehin immer an deiner Seite ist und teilst auch diese Informationen mit ihr.
5. Lasse den Strauß gestaffelt binden. Gestaffelt bedeutet, dass der Strauß nach oben hin zuläuft. Dadurch erhält er eine Rückseite, auf der du den Strauß notfalls doch einmal ablegen kannst, ohne dass die Blütenblätter auf der Vorderseite beschädigt werden.
Wenn du diese Tipps beherzigst, kann das wirklich den Unterschied für eine lange haltbaren Brautstrauß aus weißen Rosen machen.
Das war unsere Crew für dieses Shooting:
Iceland Retreat by Rebecca Wrieden
Fotografie: Rebecca Wrieden
Model: Jana Charbonnier
Brautkleid: Annette Basilius
Du wünschst dir eine elegante und moderne Hochzeitsfloristik? I got you! Für euch bin ich in ganz Norddeutschland unterwergs. Schreib mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular und lass deine Traumhochzeit wahr werden.
Comentários